| 
|   | 23. Fußwallfahrt nach Mariazell |   |  21.8. - 24.8.2003  Sehr heiß und trocken war der heurige Sommer, ebenso war das Wetter bei unserer diesjährigen Fußwallfahrt. Die Quelle beim Abstieg vor Sittendorf war völlig trocken, der Wildenauerbrunnen am Hocheck gab nur ein paar Tropfen Wasser. Auch der Weberbauer in Rohr, den wir wie immer kurz besuchten, klagte über Wassermangel. Das Bild zeigt die Kapelle am Gscheid. Für weitere Bilder hier klicken. Trotz der Hitze waren dreiunddreißig Wallfahrer unterwegs, ein Drittel davon Kinder und Jugendliche! Auch Gäste aus Norwegen waren heuer dabei. Leider konnte P. Richard aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Wallfahrt teilnehmen. Nach der Messe in Hafnerberg erhielten wir einige interessante Erklärungen über die Wallfahrtskirche. Hinter dem Hochaltar konnten wir jene Mariensäule sehen, die der Müllermeister Pankraz Reichhart aus Fischamend 1653, also vor 350 Jahren, am Hafnerberg errichten ließ und die den Wallfahrtsort begründete. Route und Quartiere waren dieselben wie im Vorjahr. Der Weg auf das Gscheid, der im Lauf der Jahre durch starke Regenfälle abgerutscht war, wurde saniert und ist wieder problemlos zu begehen. Beim Gruber am Gscheid gibt es jetzt auch warmes Wasser zum Zähneputzen. Durch die trockene Luft war die Fernsicht ungewöhnlich gut. Schneeberg, Gippel und Göller waren unterwegs sehr schön zu sehen. Als Abschluss feierten wir einen Wortgottesdienst in der Michaelskapelle in Mariazell. Frau Silvestri hat sich dankenswerter Weise sehr kurzfristig bereit erklärt, den Gottesdienst zu leiten. 
 
1. TagRodaun - Sommerbauer Wiese (07:30 Andacht) - Parapluiberg - Kugelwiese -  Seewiese (08:55 Rastplatz, Pause bis 09:25) - Kreuzsattel - Sittendorf - 11:10 Heiligenkreuz (Pause bis 11:30) - 12:05 Mayerling (Mittagspause bis 13:10) - Raisenmarkt - 14:25 Holzschlag - 15:25 Hafnerberg (15:45 Hl. Messe; Pause bis 16:45) - Altenmarkt - Hocheck (Ankunft 18:45 bis 19:35)
 Wetter: bewölkt, Tröpfeln, dann Sonne, Wolken, heiß
 
2. TagHocheck (07:00 Andacht) - 08:00 Rotes Kreuz - Further Graben - 08:45 Staffbrücke - Staffgraben - 09:45 Kreuz vor Aufstieg (Pause bis 10:10) - 11:15 Kieneck (Mittagspause bis 13:00) - 14:30 Unterberg Haus (15:15 Andacht in der Kapelle) - Brunntaler Höhe - Leitermauern - 17:30 Furtnerhof
 Wetter: Sonne, Wolken, heiß, zeitweise angenehmer Wind; in der Nacht sehr kühl
 
3. TagFurtnerhof (Andacht; Abmarsch 07:40) - Tümpfl - Rohr i. Geb. - 09:30 Weberbauer (Pause bis 10:05) - 10:35 Kalte Kuchl - 11:10 Abzweigung Werasöd - Werasöder Wiesen - 12:40 Hochreit (Mittagspause bis 13:30) - 15:10 St. Aegyd (15:30 Vogelleitner, Pause bis 16:00) - Unrechttraisen - Wegscheider - 18:00 Kernhofer Gscheid - 18:20 Ghf. Gruber (Andacht in der Kapelle)
 Wetter: wolkenlos, heiß, zeitweise angenehmer Wind; in der Nacht sehr kühl
 
4. Tag07:45 Ghf. Gruber - Abzweigung Walster (Andacht) - Walster - 09:30 Wuchtlwirtin (Pause bis 10:15) - 11:00 Abzweigung - 11:35 Habertheuersattel (Pause bis 12:00) - Höhenweg - 13:05 Stehralm (Andacht) - 14:00 Mariazell (15:30 Wortgottesdienst in der Michaelskapelle)
 Wetter: Sonne, Wolken, heiß, zeitweise angenehmer Wind
 Tabelle mit Zeitangaben und Weglänge hier... 
 
| Blach Richard Denk Hannelore
 Denk Thomas
 Denk Wolfgang
 Dufek Hans
 Edinger Andreas
 Edinger Hans
 Gallagher Jacob
 Gallagher Jeremy
 Gallagher Jonny
 | Gallagher Marina Gallagher Tanny
 Haidinger Renate
 Haidinger Siegfried
 Hefner Clemens
 Hefner Eva-Maria
 Hefner Hans
 Linhart Stephan
 Mayrhofer Michael
 Müller Michael
 | Müller Sepp Müller Veronika
 Peleska Jakob
 Peleska Lukas
 Peleska Sylvia
 Scholli Gustav
 Scholli Renate
 Scholli Wolfgang
 Tonning Anne-Sissel
 Tonning Egil
 | Tonning Erik Tonning Judith
 Zinke Helmut
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 PriesterP. Jaroslav WortgottesdienstleiterinSilvestri Gertrude BegleitfahrerSzkutta Ernst 
 Kommentare, Ergänzungen und Korrekturhinweise bitte an Sepp Müller
aktualisiert am 25-Aug-2014
 |