| 
    
    |   | 38. Fußwallfahrt nach Mariazell |   |  22.8. - 25.8.2018  Auf der heurigen Wallfahrt folgten nach zwei Tage Hitze zwei regnerische Tage mit angenehmen Temperaturen. Beim Kaiser Franz Josef konnten wir in den sehr schön renovierten Zimmern im alten Gebäude übernachten. Leider wurden aber nicht alle Pilger unserer Gruppe dort aufgenommen. Einige mussten mit dem Shuttlebus in die Kalte Kuchl zur Villa Maria pendeln. Bei dieser Wallfahrt dachten wir an unsere verstorbenen ehemaligen Wegbegleiter, ganz besonders an Michaela, die noch vor zwei Jahren mit uns den Weg nach Mariazell gegangen ist. Helmut wurde für die langjährige perfekte Organisation der Wallfahrt bedankt. Nach der Abschlussmesse in der Michaelskapelle übergab er diese verantwortungsvolle Aufgabe symbolisch mit dem blumengeschmückten Pilgerstab in jüngere Hände (Bild rechts). Wir bedanken uns sehr herzlich bei Helmut für die Organisation der Wallfahrt! Wenn er vor einigen Jahren diese Aufgabe nicht übernommen hätte, gäbe es die Hirschstettner Wallfahrt möglicherweise gar nicht mehr. Am letzten Tag der Wallfahrt feierte "unser Ernstl", der die Wallfahrt heuer bereits zum vierzehnten Mal als Begleitfahrer betreut, seinen 70. Geburtstag, wozu wir alle ganz herzlich gratulieren! Fotos online ansehen... 
 
1. Tag (grün)Rodaun - Sommerbauer Wiese (07:25 Andacht) - Parapluiberg - Kugelwiese -  Seewiese - Kreuzsattel - Sittendorf - 11:10 Heiligenkreuz -  Mayerling (Mittagsrast bis 13:00 auf der Wiese bzw. im Gasthof) - Maria Raisenmarkt - 15:05 Peilstein - Neuhaus (16:15 Hl. Messe in der Kirche bei der Burg) - Nepomuksteig - Weissenbach - 18:00 Ghf. Zur Bruthenne
 Wetter: wolkenlos, sehr heiß, in der Früh +19°C, tagsüber bis +33°C; Schneeberg sichtbar
 
2. Tag (orange)07:05 Ghf. Zur Bruthenne - 08:05 Furth (Andacht in der Kirche) - Furthergraben - Staffgraben - Weißriegel - 11:45 Kieneck (Rast bis 13:00) - 14:30 Unterberg Haus (Andacht in der Kapelle) - Abstieg Gries - Klauswirt - Rohr i. Geb. - 18:00 Hotel Kaiser Franz Josef (Übernachtung KFJ und Villa Maria in der Kalten Kuchl, Transport mit Shuttlebus)
 Wetter: vormittag Sonne und Wolken, sehr warm, Aufstieg Kieneck heiß, beim Abstieg vom Unterberg ein kurzer Regenschauer mit ein paar Hagelkörnern
 
3. Tag (blau)07:30 Hotel Kaiser Franz Josef (Andacht) - 08:25 Weberbauer - 09:25 Kapelle Kalte Kuchl - Werasöder Wiesen - Finstergrundgraben - 11:20 Hochreith - Mitterbach - 14:00 Kirche St. Aegyd (Andacht) - Unrechttraisen - Wegscheider - 16:50 Ghf. Gruber
 Wetter: vormittag Sonne und Wolken, angenehmes Wanderwetter, 21°C am Hochreith, ab St. Aegyd zeitweise Regen, Donner; Göller in Wolken
 
4. Tag (rot)07:30 ab Ghf. Gruber - Salza (Andacht) - Krumbachsattel - Walster - 09:05 Wuchtlwirtin - 10:10 Bruder Klaus Kirche (Andacht) - 11:25 Habertheuersattel - Höhenweg über Hohlenstein - 12:45 Stehralm (Andacht) - 13:20 Basilika Mariazell (16:00 Hl. Messe in der Michaelskapelle)- 19:00 Rückfahrt mit dem Bus über Türnitz, Hafnerberg, 20:55 Alland
 Wetter: stark bewölkt, kühl (12°C am Gscheid), ab Hubertussee leichter Regen, 14°C in Mariazell; Berge in Wolken
 
| Dietrich Lisi Dorfinger Elisabeth
 Dorfinger Dominik
 Dufek Hans
 Fritz Gerald
 Gallagher Bill
 Gallagher Marina
 Hefner Eva-Maria
 Hefner Hans
 Hörmann Walter
 
 | P. Koch Andreas Leitner Anna
 Leitner Johanna
 Leitner Josef
 Maschat Nina
 Müller Michael
 Müller Sepp
 Pichlmayer Markus
 Pichlmayer Rainer
 Scholli Gustav
 
 | Scholli Renate Spinka Erika
 Tauber Lydia
 Wagner Martin
 Wagner Rosi
 Zinke Helmut
 
 
 
 
 
 | 
 Priester und DiakonP. Andreas, Josef Leitner
 BegleitfahrerErnst Szkutta
 Liste aller Wallfahrtsteilnehmer aller Wallfahrten [Download PDF...] 
 
 
 Kommentare, Ergänzungen und Korrekturhinweise bitte an Sepp Müller
aktualisiert am 12-Mar-2024
 |