| 
    
    |   | 37. Fußwallfahrt nach Mariazell |   |  23.8. - 26.8.2017  Heuer hatten wir vier Tage sehr gutes Wanderwetter, viel Sonne, kein Regen, zeitweise heiß. In den Nächten kühlte es angenehm ab (z.B. am Gscheid von 33°C auf 11°C), in der zweiten Nacht gab es ein Gewitter. Die Luft war klar und die Berge gut sichtbar. Wege und Quartiere waren dieselben wie im Vorjahr. Spannend wird es nächstes Jahr in Rohr, weil das Hotel Kaiser Franz Josef verkauft wurde und zu einem Seminarhotel umgebaut werden soll. Es wird keine Lager mehr geben, angeblich wird sich für Wallfahrer sonst nichts ändern. Wie jedes Jahr seit 1981 führte uns der Weg auch zum Weberbauern. Leider musste uns Frau Schlögl mitteilen, dass Leopold Schlögl, vlg. Weberbauer, im letzten Oktober einen Tag nach seinem 98. Geburtstag verstorben ist. Wir denken an ihn und beten für ihn, wir haben ihm viel zu verdanken! Den erfrischenden, selbst hergestellten Hollunder- und Zitronenmelissensaft dürfen wir weiterhin genießen. Bei der Enzianhütte am Kieneck wurde die Terrasse erweitert und teilweise überdacht. Dort war ein Team von Mostviertel Touristik dabei, Fotos für eine neue Via-Sacra Broschüre herzustellen. Unser Wallfahrtsleiter wurde auf der Stelle als Model engagiert, wir hoffen, dass wir sein Foto in der neuen Broschüre sehen werden. Am Kieneck konnten wir auch hautnah einen neuen Wandertrend beobachten. Als Ausrüstung reichen Schuhe und Sonnenbrille, jedes weitere Kleidungsstück ist entbehrlich. Ein junger Wallfahrer hat gezeigt, dass eine Überschreitung des Kienecks mit Flip-Flops unfallfrei möglich ist. Fotos online ansehen... 
 
1. Tag (grün)Rodaun - 07:05 Sommerbauer Wiese (Andacht) - Parapluiberg - Kugelwiese -  Seewiese - Kreuzsattel - Sittendorf - 11:05 Heiligenkreuz -  12:05 Mayerling (Mittagsrast auf der Wiese) - 13:40 Maria Raisenmarkt - 14:45 Peilstein - Neuhaus (Hl. Messe in der Kirche bei der Burg) - Nepomuksteig - Weissenbach - 17:50 Ghf. Zur Bruthenne
 Wetter: vormittag frisch (in der Früh 12°C), dann wolkenlos, sehr warm (bis 26°C)
 
2. Tag (orange)07:05 Ghf. Zur Bruthenne - 08:15 Furth (Andacht bei der Kirche) - Aufstieg in zwei Gruppen:
 Furth - Furthergraben - Staffgraben - Weißriegel - Kieneck -
 Furth - Amöd - Gaissteiner - 10:50 Geißruck - 12:10 Kieneck -
 Kieneck (Rast bis 13:00) - 14:30 Unterberg Haus (Andacht in der Kapelle) - Abstieg Gries - Rohr i. Geb. - 18:00 Hotel Kaiser Franz Josef
 Wetter: in der Früh frisch, dann sehr warm (am Kieneck 25°C), nachmittag bewölkt, schwül, in der Nacht Gewitter
 
3. Tag (blau)07:40 Hotel Kaiser Franz Josef (Andacht) - Weberbauer - 09:30 Kapelle Kalte Kuchl - Werasöder Wiesen - Tiefental - 11:30 Hochreith - Mitterbach - 14:15 Kirche St. Aegyd (Andacht) - Unrechttraisen - Wegscheider - 17:05 Ghf. Gruber
 Wetter: in der Früh bewölkt, nass, neblig, dann sonnig und warm, nachmittag heiß (am Gscheid 33°C); sehr gute Sicht auf Schneeberg, Reisalpe, Göller
 
4. Tag (rot)07:30 ab Ghf. Gruber - Salza (Andacht) - Krumbachsattel - Walster - 09:05 Wuchtlwirtin - 10:05 Bruder Klaus Kirche (Andacht am Hubertussee) - Habertheuersattel - Höhenweg über Hohlenstein - 12:55 Stehralm (Andacht) - 13:35 Basilika Mariazell (16:00 Hl. Messe in der Michaelskapelle)- 19:00 Rückfahrt mit dem Bus
 Wetter: in der Früh leichter Nebel, kühl (am Gscheid 11°C), dann sonnig und heiß, zeitweise bewölkt
 
| Dorfinger Elisabeth Edinger Hans
 Gallagher Bill
 Gallagher Marina
 Hefner Eva-Maria
 Hefner Hans
 P. Koch Andreas
 Koller Martina
 Leitner Anna
 Leitner Johanna
 
 | Leitner Timotheus Machold Raffael
 Magerle Silvia
 Müller Martin
 Müller Michael
 Müller Sepp
 Peleska Sylvia
 Pichlmayer Markus
 Pichlmayer Rainer
 Ritter Maria
 
 | Tauber Lydia Wagner Martin
 Wagner Rosi
 Watzina Grete
 Zinke Helmut
 
 
 
 
 
 
 | 
 PriesterP. Andreas, P. Schorsch
 BegleitfahrerErnst Szkutta
 Liste aller Wallfahrtsteilnehmer aller Wallfahrten [Download PDF...] 
 
 
 Kommentare, Ergänzungen und Korrekturhinweise bitte an Sepp Müller
aktualisiert am 12-Mar-2024
 |